Was sind Promoted Ads?

Promoted Ads sind einfache Tweets, die Werbekunden kaufen, um eine größere Nutzergruppe zu erreichen oder ihre bereits vorhandenen Follower zu Interaktionen anzuregen.
Alle Promoted Ads werden deutlich als „Gesponsert“ gekennzeichnet, wenn ein Werbekunde für die Platzierung dieses Tweets auf Twitter bezahlt. Ansonsten sind Promoted Ads ganz normale Tweets und können zum Beispiel retweetet, beantwortet oder mit „Gefällt mir“ markiert werden.
Promoted Ads können entweder nur Text (wie hier gezeigt) oder auch Bilder oder Videos enthalten. Weitere Beispiele für Promoted Ads und ihre Spezifikationen findest du hier.


Wo?
Promoted Ads kannst du an verschiedenen Stellen sehen:
- Ganz oben auf der Seite mit den jeweiligen Suchergebnissen auf Twitter. Promoted Ads unserer Werbepartner werden bei einigen Suchergebnisseiten ganz oben und über ausgewählte Branchenpartner angezeigt.
- In Suchergebnissen für ein Trend-Takeover. Du kannst eine Promoted Ad auch in den Suchergebnissen sehen, wenn du auf ein Trend-Takeover klickst.
- Deine Timeline. Promoted Ads können in deiner Timeline sichtbar sein, wenn ein Werbekunde einen Tweet bewirbt, der für dich relevant ist.
- In Nutzerprofilen. Promoted Ads werden in ausgewählten Nutzerprofilen angezeigt, wenn der Nutzer den Targeting-Eigenschaften entspricht, die für eine bestimmte Kampagne konfiguriert wurden.
- In offiziellen Twitter Clients. Promoted Ads unserer Werbepartner können auch in den offiziellen Twitter Desktop- und Mobile-Clients angezeigt werden, zum Beispiel Twitter für iPhone oder Twitter für Android.
Hinweis: Es ist auch möglich, dass Nutzer eine Promoted Ad sehen, der nicht auf der Profilseite des Werbekunden erscheint. Werbekunden haben die Möglichkeit, sehr speziell ausgerichtete, hoch relevante Promoted Ads nur an eine bestimmte Zielgruppe auszuliefern und nicht an alle Follower. Jede Promoted Ad, die du siehst, gehört aber nach wie vor ganz normal zur Twitter Plattform und kann grundsätzlich über die Suchfunktion gefunden werden.
Wann?
Unser oberstes Ziel ist es, ein erstklassiges Nutzererlebnis zu bieten. Deshalb achten wir sehr darauf, wie wir Promoted Ads anzeigen und dass Nutzer nicht zu viele Promoted Ads an einem Tag sehen.
Jede Promoted Ad wird in der Timeline eines Nutzers nur einmal angezeigt, und zwar ganz oben oder im oberen Bereich der Timeline. Anschließend wandert die Promoted Ad genau wie jeder andere Tweet in der Timeline nach unten.
Dir gefällt nicht, was du siehst? Dann entferne die Promoted Ad aus deiner Timeline, indem du auf den Pfeil in der rechten oberen Ecke des Tweets und dann auf „Mir gefällt diese Anzeige nicht“ klickst.
Wie?
Promoted Ads werden angezeigt, wenn ein Werbekunde für die Platzierung dieses Tweets auf Twitter bezahlt. Jeder kann eine Twitter Ads-Kampagne* starten, und es gibt verschiedene Kampagnenziele, die dir helfen, deine Werbeziele zu erreichen. Alle Twitter Werbekunden unterliegen unseren Richtlinien für Twitter Ads.
Hier zeigen wir dir die ersten Schritte.
Häufig gestellte Fragen
Nach welchen Kriterien legt Twitter fest, welche Promoted Ads in der Timeline eines Nutzers angezeigt werden?
Eine Promoted Ad wird nur dann in der Timeline eines Nutzers angezeigt, wenn davon auszugehen ist, dass der Tweet für den jeweiligen Nutzer interessant und relevant ist.
Unsere Plattform wertet unterschiedlichste Signale aus, um zu ermitteln, welche Promoted Ads für bestimmte Nutzer relevant sind. Dazu gehören Informationen darüber, welchen Inhalten ein Nutzer folgt, wie er mit einem Tweet interagiert oder was er retweetet, und anderes.
Warum sehe ich eine bestimmte Anzeige?
Deine Aktivitäten auf Twitter, die Informationen, die du Twitter bereitstellst, sowie unsere Beziehungen zu Werbepartnern tragen dazu bei, dass die beworbenen Inhalte möglichst relevant für dich sind.
Wenn du auf Twitter anderen Nutzern folgst, twitterst oder Tweets oder Twitter Accounts suchst, anzeigst oder mit ihnen interagierst, können wir die Anzeigen auf Twitter anhand dieser Aktivitäten ganz auf dich abstimmen. Wenn du beispielsweise nach einem bestimmten Begriff suchst, können wir beworbene Inhalte anzeigen, die in Zusammenhang mit dem Thema stehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Anzeigen anhand anderer Informationen auf dich abzustimmen, zum Beispiel deiner Profilinformationen, des Standorts deines Mobilgeräts (sofern du die Standortdienste aktiviert hast), deiner IP-Adresse oder der Apps, die auf deinem Gerät installiert sind. Auf Grundlage dieser Informationen können wir Anzeigen zu lokalen Angeboten oder andere interessante Werbung für dich auswählen.
Twitter kann zur Personalisierung der Anzeigen auch Informationen verwenden, die Twitter und unsere Partner erfassen oder die unsere Werbepartner uns mitteilen. Dabei kann es sich um eine per Hash anonymisierte E-Mail-Adresse, die Kennung eines Mobilgeräts oder um browserbezogene Informationen (zum Beispiel eine Browser-Cookie-ID) handeln.
Auf diese Weise kann Twitter Anzeigen zu Themen schalten, an denen du bereits Interesse gezeigt hast, sowie zu Marken und Firmen, die dir gefallen könnten. Du kannst zum Beispiel eine Promoted Ad mit dem Sonderangebot einer Firma erhalten, deren Website du häufig besuchst oder deren E-Mail-Newsletter du abonniert hast. Diese Firma könnte zum Beispiel auch als Follower Ad in deinen „Wem folgen?“-Vorschlägen angezeigt werden.
Wie verwerfe ich eine Promoted Ad?
Du kannst eine Promoted Ad aus deiner Timeline verwerfen, indem du auf den Abwärtspfeil in der oberen rechten Ecke des Tweets klickst und „Mir gefällt diese Anzeige nicht“ auswählst.
Kann ich angeben, dass ich keine Promoted Ads sehen möchte?
Wir legen größten Wert darauf, für die Nutzer zum richtigen Zeitpunkt Anzeigen zu schalten, die für sie besonders relevant sind.
Du kannst eine Promoted Ad aus deiner Timeline verwerfen, indem du „Mir gefällt diese Anzeige nicht“ auswählst, aber du kannst Anzeigen nicht vollständig aus deiner Timeline entfernen.
Wir verfolgen immer genau, wie die Nutzer mit Promoted Ads interagieren. Diese Erkenntnisse über das Reaktionsverhalten der Nutzer setzen wir dafür ein, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Wie melde ich eine Promoted Ad?
Mit diesem Formular kannst du uns Feedback zu Twitter Ads senden. Weitere Informationen zum Melden von Twitter Ads findest du hier.
Bereit für die ersten Schritte?
